ÜBER UNS

Unsere Projektleiter

Josia Orlik

Die Familie von meinem besten Jugendfreund hat Schafe gehalten. Wir haben als Kinder oft Schafbauern gespielt und später dann auch öfters mit angepackt. Heute ist aus mir zwar kein Landwirt geworden, aber ich freue mich noch immer, wenn ich irgendwo weisse oder braune Wollknäuel auf dem Feld grasen sehe. Mir ist es ein Anliegen, dass Schafhaltung im Berggebiet auch weiterhin möglich ist. Das geht aber nur mit professionellem Herdenschutz. Gerade jetzt bei der anwachsenden Wolfspopulation soll die Landwirtschaft mit dem Herdenschutz nicht alleine gelassen werden. Es braucht ein Miteinander. Genau das möchte ich mit Pasturs Voluntaris erreichen.

Porträt Josia Orlik

Levi Graf

Wandern war schon immer eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Wenn ich durch die Berge wandere, halte ich nicht nur um Steinböcke, Gämse und Co. zu beobachten. Auch bei Schafen, die friedlich auf Alpweiden grasen, halte ich immer einen Moment an. Für mich gehören Schafe und Ziegen zu unseren Bergregionen einfach dazu.
Damit wir noch lange Nutztiere beim Wandern antreffen können, braucht es professionellen Herdenschutz. Mit meinem Einsatz bei Pasturs Voluntaris möchte ich einen Beitrag für das Neben- und Miteinander von Landwirtschaft, Nutz- und Wildtieren in unserer einzigartigen Berglandschaft leisten.

In Zusammenarbeit mit