HELFER/IN WERDEN

Beim Herdenschutz helfen

Du möchtest Landwirtinnen und Landwirte beim Herdenschutz unterstützen?
Dann freuen wir uns auf deine Anmeldung! Die Teilnahme an einem der angebotenen
Ausbildungskurse wird vorausgesetzt.

Bereits registriert? Melde dich hier an. Um die Details der Einsätze zu sehen, musst du angemeldet sein und den Ausbildungskurs absolviert haben. 

Symbol für ein Diplom. Unten links die Zahl 1.
Registrieren

Trage dich im untenstehenden Formular als Freiwillige/r ein. Der Besuch eines Ausbildungskurses ist Pflicht, um Einsätze zu leisten. Die weiteren Voraussetzungen findest du unten.

Symbol Glühbirne. Unten links die Zahl 2.
Ausbildungskurse

Im Jahr 2022 haben wir 5 Ausbildungskurse angeboten. 2023 finden weitere Kurse statt. Beim Kurs erlernst du die Hintergründe des Herdenschutzes und die Umsetzung von Herdenschutzmassnahmen. Nach Absolvierung des Ausbildungskurses siehst du die Details der Einsätze und kannst dich dafür anmelden. 

Symbol Hirte mit Hut. Unten links die Zahl 3.
An Einsätzen teilnehmen

Gemäss deiner und unserer Einschätzung teilen wir dich in eine Einsatzkategorie ein. Die anspruchsvollsten Einsätze sind nur für die erfahrensten und sportlichsten Freiwilligen sichtbar. 

Du kannst dich für alle sichtbaren Einsätze anmelden. Nach der Anmeldung erhältst du die weiteren Details zum Einsatz. 

 

Nahaufnahme von einem Pfosten eines Weidenetzes, den eine Person in den Boden steckt.
Voraussetzungen
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt

  • Du bist körperlich fit, belastbar und berggängig

  • Du hast Interesse an Landwirtschaft und / oder grossen Beutegreifern

  • Du hast eine gültige Haftpflichtversicherung

  • Du bist bereit, mindestens 2 Einsatztage pro Jahr zu leisten
Ausbildungskurse 2023

Dieses Jahr können wir nur 2 Ausbildungskurse für neue Freiwillige anbieten. Die Termine sind wie folgt festgelegt:

  • 2.-3. Juni in Davos (bereits ausgebucht, Anmeldungen für die Warteliste sind möglich)
  • 9.-10. Juni in Segnas (freie Plätze)
    • Anmeldeschluss: 14. Mai 2023

Die Kursgebühr beträgt jeweils CHF 100.-. 

Hirten rollen einen Zaun am Waldrand auf. Rechts hat es viele junge Tannen.

Registrationsformular

Hast du Fragen zur Registrierung? Wir helfen gerne!